Work and Travel ist eine fantastische Möglichkeit, die Welt zu entdecken und gleichzeitig wertvolle Arbeitserfahrungen zu sammeln. In diesem Artikel werde ich alle wichtigen Aspekte beleuchten, die du für dein Work and Travel-Abenteuer wissen musst. Von der Planung über die Kosten bis hin zu den besten Reisezielen – hier findest du alles, was du brauchst.
Was ist Work and Travel?
Work and Travel bedeutet, dass du in einem fremden Land reist und Gelegenheitsjobs annimmst, um deinen Aufenthalt zu finanzieren. Diese Art des Reisens ermöglicht es dir, tief in die Kultur des Gastlandes einzutauchen und gleichzeitig deine Reisekasse aufzubessern.
Planung und Organisation
Die Planung ist das A und O für ein erfolgreiches Work and Travel-Abenteuer. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Ziel auswählen: Entscheide, in welches Land du reisen möchtest. Beliebte Ziele sind Australien, Neuseeland, Kanada und Japan.
- Visum beantragen: Informiere dich über die Visabestimmungen und beantrage rechtzeitig dein Visum.
- Finanzen planen: Erstelle ein Budget und sorge dafür, dass du genügend Ersparnisse hast, um die Anfangszeit zu überbrücken. Beantrage mindestens 1-2 Kreditkarten* um im Ausland Geld abzuholen.
- Versicherungen abschließen: Eine Auslandskrankenversicherung* ist unerlässlich. Überlege auch, ob du eine Haftpflicht- oder Unfallversicherung benötigst.
- Flüge buchen: Buche deinen Flug frühzeitig, um günstige Preise zu sichern.
- Unterkunft organisieren: Für die ersten Tage solltest du eine Unterkunft im Voraus buchen. Danach kannst du flexibel vor Ort suchen. Die günstigsten Hotelpreise findest du auf Trip.com*.
Kosten und Finanzierung
Die Kosten für Work and Travel können stark variieren. Hier eine Übersicht der typischen Ausgaben:
Kostenpunkt | Durchschnittliche Kosten |
---|---|
Flug | 800 – 1.500 € |
Visum | 200 – 500 € |
Versicherungen | 50 – 100 € pro Monat |
Unterkunft | 400 – 800 € pro Monat |
Lebenshaltungskosten | 300 – 600 € pro Monat |
Rücklagen für Notfälle | 1.000 – 2.000 € |
Jobmöglichkeiten
Es gibt viele verschiedene Jobs, die du während deines Work and Travel-Aufenthalts annehmen kannst. Hier einige Beispiele:
Job | Beschreibung |
---|---|
Farmarbeit | Erntehilfe, Tierpflege |
Gastronomie | Kellnern, Küchenhilfe |
Einzelhandel | Verkauf, Lagerarbeit |
Tourismus | Reiseleitung, Hotelarbeit |
Freiwilligenarbeit | Naturschutzprojekte, Sozialarbeit |
Beliebte Reiseziele
Hier sind einige der beliebtesten Länder für Work and Travel:
- Australien: Bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und freundlichen Menschen.
- Neuseeland: Ideal für Naturliebhaber und Abenteurer.
- Kanada: Bietet eine Mischung aus urbanem Leben und wilder Natur.
- Japan: Eine einzigartige Kultur und viele Möglichkeiten im Bereich Gastronomie und Tourismus.
- Südafrika: Perfekt für Freiwilligenarbeit und Naturschutzprojekte.
Tipps für eine erfolgreiche Reise
- Flexibilität: Sei offen für neue Erfahrungen und bereit, dich anzupassen.
- Netzwerken: Knüpfe Kontakte vor Ort, um Jobmöglichkeiten zu finden.
- Sicherheit: Informiere dich über die Sicherheitslage im Gastland und halte dich an lokale Regeln und Gesetze.
- Sprachkenntnisse: Verbessere deine Sprachkenntnisse, um dich besser verständigen zu können.
- Kreditkarten: Besorge dir vor deiner Reise ausreichend Kreditkarten zum Geld abholen und bezahlen.
Fazit
Work and Travel ist eine einmalige Gelegenheit, die Welt zu entdecken und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung steht deinem Abenteuer nichts im Weg. Pack deine Koffer und starte in dein unvergessliches Work and Travel-Erlebnis!