Einleitung
China ist ein Paradies für Feinschmecker und bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen. Von traditionellen Gerichten, die seit Jahrhunderten überliefert sind, bis hin zu modernen Interpretationen – die chinesische Küche ist so vielfältig wie das Land selbst. In diesem Artikel entdeckst du das beste Essen in China und erfährst, warum es so besonders ist.
Steckbrief
- Regionale Spezialitäten: Jede Region Chinas hat ihre eigenen kulinarischen Highlights, von der scharfen Sichuan-Küche bis hin zu den delikaten Dim Sum aus Guangdong.
- Typische Zutaten: Reis, Nudeln, Sojasauce, Ingwer, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und eine Vielzahl von Gewürzen.
- Kulturelle Traditionen: Essen spielt eine zentrale Rolle in der chinesischen Kultur, sei es bei Familienfeiern, Festen oder im Alltag.
Top 10 Gerichte
- Peking-Ente: Knusprige Haut und zartes Fleisch, serviert mit dünnen Pfannkuchen, Frühlingszwiebeln und Hoisin-Sauce.
- Kung Pao Huhn: Ein würziges Gericht mit Huhn, Erdnüssen, Gemüse und einer scharfen Sauce.
- Dim Sum: Kleine, gedämpfte oder frittierte Häppchen, die oft in Teehäusern serviert werden.
- Mapo Tofu: Ein scharfes und aromatisches Gericht aus Tofu, Hackfleisch und Sichuan-Pfeffer. Eines der beliebtesten Essen in China.
- Hot Pot: Ein gemeinschaftliches Essen, bei dem verschiedene Zutaten in einem kochenden Topf am Tisch gegart werden.
- Chow Mein: Gebratene Nudeln mit Gemüse, Fleisch oder Meeresfrüchten.
- Xiaolongbao: Gedämpfte Teigtaschen, gefüllt mit Fleisch und Brühe.
- Sichuan-Pfeffer-Huhn: Ein scharfes Gericht mit Huhn, Sichuan-Pfeffer und getrockneten Chilis.
- Frühlingsrollen: Knusprige Teigrollen, gefüllt mit Gemüse oder Fleisch.
- Gebratener Reis: Ein einfaches, aber köstliches Gericht aus Reis, Gemüse, Eiern und Fleisch oder Meeresfrüchten.
Restaurant-Tipps
- Liu‘s Family and Restaurant (Peking): Berühmt für seine Peking-Ente mit einer Google-Bewertung von 4,8 / 5.
- Maidina Restaurant (Shanghai): Fleischspieße in Holzkohle gegrillt mit einer Google-Bewertung von 4,6 / 5.
- Sanxiongdi Beiping Meat in Hot Pot (Peking): Bekannt für seinen Hot Pot mit einer Google-Bewertung von 4,9 / 5.
Persönliche Tipps
- Street Food Märkte: Besuche die Märkte im ganzen Land für authentisches Street Food.
- Kochkurse: Nimm an einem Kochkurs teil, um die Geheimnisse der chinesischen Küche zu lernen.
- Lokale Feste: Informiere dich in den Städten, die du besuchst nach den lokalen Festen und entdecke das beste Essen in China.
Top 10 Aktivitäten
- Food-Touren: Entdecke die kulinarischen Highlights von Shanghai oder Peking bei einer geführten Food-Tour.
- Besuche auf lokalen Märkten: Erkunde den Yu-Garten-Markt in Shanghai oder den Panjiayuan-Markt in Peking.
- Weinproben: Probiere chinesische Weine in den Weinregionen Shandong oder Ningxia.
- Teeverkostungen: Besuche eine traditionelle Teezeremonie.
- Kochkurse: Lerne, wie man traditionelle Gerichte zubereitet.
- Besuche in Teehäusern: Genieße Dim Sum und Tee in einem traditionellen Teehaus.
- Street Food Touren: Entdecke die besten Street Food Stände in Shanghai.*
- Besuche in Gewürzmärkten: Erkunde die Gewürzmärkte in Xi’an.
- Fischmärkte: Besuche den Huangsha Fischmarkt in Guangzhou.
- Besuche in Sojasaucenfabriken: Lerne, wie Sojasauce hergestellt wird.
Essen in China: Lesetipps
- China – Das Kochbuch*
- Einfach chinesisch: Rezepte für jeden Tag*
- Chinesisches Kochbuch – Die Küche Sichuans: Über 250 Rezepte, 56 Garmethoden, 23 Aromen. Das Standardwerk zur chinesischen Küche*
Top-Reiseangebote
- Flüge: Die besten Deals für Flüge findest du bei Trip.com*.
- Aktivitäten: Buche deine unvergesslichen Erlebnisse hier*.
- Sonderangebote für Hotels: Finde günstige Hotels in China hier*.
Fazit
Das beste Essen in China zu entdecken, ist ein wahres Abenteuer. Von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Interpretationen – die chinesische Küche bietet für jeden Geschmack etwas. Lass dich von den vielfältigen kulinarischen Erlebnissen verzaubern und genieße die Reise durch Chinas faszinierende Esskultur. Beachte auf deiner Reise, dass du eine Auslandskrankenversicherung, ausreichend Kreditkarten (mindestens 1-2 pro Person) sowie einen VPN hast.