Der ultimative Foodguide Hanoi: Streetfood und Nachtmärkte
Einleitung
Hanoi, die charmante Hauptstadt Vietnams, ist ein Paradies für Feinschmecker. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus traditionellen und modernen Gerichten, die die Vielfalt und den Reichtum der vietnamesischen Küche widerspiegeln. Von köstlichem Street Food bis hin zu gehobenen Restaurants – diesen Foodguide Hanoi sollte man nicht verpassen.
Wichtige Fakten über die kulinarische Kultur
Die kulinarische Kultur Hanois und somit der Foodguide Hanoi ist geprägt von einer Vielzahl regionaler Spezialitäten und typischer Zutaten. Zu den bekanntesten Gerichten gehören Pho (vietnamesische Nudelsuppe), Bun Cha (gegrilltes Schweinefleisch mit Reisnudeln) und Banh Mi (vietnamesisches Baguette). Typische Zutaten wie Fischsauce, Limetten, frische Kräuter und Reisnudeln verleihen den Gerichten ihren unverwechselbaren Geschmack. Die vietnamesische Küche ist bekannt für ihre Balance aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen.
Top Nachtmärkte
- Wochenend-Nachtmarkt in der Altstadt: Dieser Markt ist das Herz und die Seele von Hanoi und bietet eine Vielzahl von Street Food-Ständen und Einkaufsmöglichkeiten.
- Dong Xuan Nachtmarkt: Ein lebhafter Markt, der an den größten Indoor-Markt der Stadt angeschlossen ist und eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten bietet.
- Long Bien Nachtmarkt: Berühmt für frische Früchte, Gemüse und Meeresfrüchte, bietet dieser Markt einen einzigartigen Einblick in das nächtliche Leben Hanois. Ein Foodguide Hanoi Must-Do!
- Linh Nam Markt: Ein verstecktes Juwel, das für seine charmante Atmosphäre und köstlichen Street Food-Stände bekannt ist. Lass dich von den lokalen Köstlichkeiten inspirieren!
Top 10 Food Spots mit authentischem Essen
- Pho Gia Truyen: Berühmt für seine traditionelle Pho, eine vietnamesische Nudelsuppe.
- Bun Cha Huong Lien: Bekannt für das Gericht Bun Cha, das auch von Barack Obama während seines Besuchs probiert wurde.
- Banh Mi 25: Ein beliebter Ort für das vietnamesische Baguette Banh Mi.
- Cha Ca La Vong: Berühmt für das Gericht Cha Ca, gebratener Fisch mit Dill und Kurkuma.
- Quan An Ngon: Ein Restaurant, das eine Vielzahl traditioneller vietnamesischer Gerichte anbietet.
- Xoi Yen: Bekannt für Xoi, ein Gericht aus klebrigem Reis mit verschiedenen Toppings.
- Banh Cuon Gia Truyen: Berühmt für Banh Cuon, gedämpfte Reismehlrollen.
- Bun Thang Ba Duc: Ein beliebter Ort für Bun Thang, eine vietnamesische Nudelsuppe.
- Pho Thin: Ein weiteres berühmtes Restaurant für Pho und ein absoluter Foodguide Hanoi Geheimtipp.
- Nem Cua Be Dac Kim: Bekannt für seine köstlichen Frühlingsrollen.
Beer Street
Die Beer Street in Hanoi, auch bekannt als Ta Hien Street, ist ein Muss für jeden Besucher. Diese lebhafte Straße im Herzen des Altstadtviertels ist bekannt für ihre dynamische Atmosphäre und die traditionelle Bia Hoi-Kultur. Hier kannst du auf kleinen Plastikstühlen sitzen, günstiges Bier genießen und die lebendige Atmosphäre der Stadt erleben. Besonders an Wochenenden gibt es oft Live-Musik und Straßenkünstler, die für Unterhaltung sorgen.
Kaffeekultur
Die Kaffeekultur in Hanoi ist einzigartig und tief in der vietnamesischen Tradition verwurzelt. Bei dem Foodguide Hanoi darf der Kaffee daher nicht fehlen. Hanoi ist bekannt für seine zahlreichen Cafés, die oft einfach gestaltet sind und sich direkt am Straßenrand befinden. Ein Highlight ist der berühmte Eierkaffee (Ca Phe Trung), der im Giang Café serviert wird. Dieser Kaffee wird mit Eigelb, Zucker und Kondensmilch zubereitet und hat einen unverwechselbaren Geschmack. Ein weiteres beliebtes Getränk ist der Kaffee mit Kondensmilch (Ca Phe Sua), der sowohl heiß als auch kalt genossen werden kann.
Fazit
Essen in Hanoi ist ein unvergleichliches Erlebnis, das die Vielfalt und den Reichtum der vietnamesischen Küche widerspiegelt. Beachte bei deinem Besuch der Hauptstadt Vietnams, dass das Wetter je nach Reisezeit sehr regnerisch, warm oder schwül sein kann. Von Street Food bis hin zu gehobenen Restaurants – die kulinarische Szene der Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Falls du das gesamte Land entdecken möchtest, schaue hier nach den aktuellen Einreise- und Visabestimmungen für Vietnam und entdecke bei einer Reise von bis zu 45 Tagen das ganze Land.