Work and Travel Australien: Dein Leitfaden


Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Was ist Work and Travel Australien?
  3. Planung und Organisation
  4. Kosten und Finanzierung
  5. Jobmöglichkeiten und Verdienstmöglichkeiten
  6. Mindestlohn in Australien
  7. Beliebte Reiseziele in Australien
  8. Tipps für eine erfolgreiche Jobsuche
  9. Packliste für Australien
  10. Fazit

Einleitung

Australien ist eines der beliebtesten Ziele für Work and Travel. Mit seiner atemberaubenden Natur, den freundlichen Menschen und den vielfältigen Jobmöglichkeiten bietet es ideale Bedingungen für ein unvergessliches Abenteuer. In diesem ausführlichen Artikel erfährst du alles, was du über Work and Travel Australien wissen musst – von der Planung über die Kosten bis hin zu den besten Reisezielen und Jobmöglichkeiten.

Was ist Work and Travel Australien?

Work and Travel in Australien bedeutet, dass du mit einem Working Holiday Visum durch das Land reist und Gelegenheitsjobs annimmst, um deinen Aufenthalt zu finanzieren. Diese Art des Reisens ermöglicht es dir, tief in die Kultur des Landes einzutauchen und gleichzeitig deine Reisekasse aufzubessern.

Planung und Organisation

Die Planung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Work and Travel Australien-Abenteuer. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Visum beantragen: Das Working Holiday Visum (Subclass 417) ist für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren (bald möglicherweise bis 35 Jahre) gedacht. Es erlaubt dir, bis zu 12 Monate in Australien zu bleiben und zu arbeiten.
  2. Finanzen planen: Erstelle ein Budget und sorge dafür, dass du genügend Ersparnisse hast, um die Anfangszeit zu überbrücken. Die australische Regierung verlangt, dass du bei der Einreise mindestens 5.000 AUD nachweisen kannst. Stelle sicher, dass du mindestens 1-2 Kreditkarten* dabei hast, um z.B. Geld abzuheben oder ein Auto zu mieten.
  3. Versicherungen abschließen: Eine Auslandskrankenversicherung ist unerlässlich. Überlege auch, ob du eine Haftpflicht- oder Unfallversicherung benötigst.
  4. Flüge buchen: Buche deinen Flug frühzeitig, um günstige Preise zu sichern. Die besten Preise für deine Flüge findest du auf Trip.com*.
  5. Unterkunft organisieren: Für die ersten Tage solltest du eine Unterkunft im Voraus buchen. Danach kannst du flexibel vor Ort suchen.

Kosten und Finanzierung

Die Kosten für Work and Travel in Australien können stark variieren. Hier eine Übersicht der typischen Ausgaben:

KostenpunktDurchschnittliche Kosten
Flug800 – 1.500 €
Visum485 AUD
Versicherungen50 – 100 € pro Monat
Unterkunft400 – 800 € pro Monat
Lebenshaltungskosten300 – 600 € pro Monat
Rücklagen für Notfälle1.000 – 2.000 €

Jobmöglichkeiten und Verdienstmöglichkeiten

Es gibt viele verschiedene Jobs, die du während deines Work and Travel-Aufenthalts in Australien annehmen kannst. Hier einige Beispiele:

JobBeschreibungVerdienst
FarmarbeitErntehilfe, Tierpflege20 – 25 AUD pro Stunde
GastronomieKellnern, Küchenhilfe20 – 30 AUD pro Stunde
EinzelhandelVerkauf, Lagerarbeit20 – 25 AUD pro Stunde
TourismusReiseleitung, Hotelarbeit20 – 30 AUD pro Stunde
FreiwilligenarbeitNaturschutzprojekte, SozialarbeitUnterkunft und Verpflegung inklusive

Mindestlohn in Australien

Der nationale Mindestlohn in Australien beträgt derzeit 23,23 AUD pro Stunde. Gelegenheitsarbeiter erhalten zusätzlich einen Zuschlag von 25%, was den Stundenlohn auf etwa 29 AUD erhöht. In bestimmten Branchen und Regionen können die Löhne jedoch höher sein.

Beliebte Reiseziele in Australien

Australien hat viele faszinierende Orte zu bieten. Hier sind einige der beliebtesten Reiseziele für Work and Travel:

  1. Sydney: Die größte Stadt Australiens bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten wie das Opernhaus und den Bondi Beach.
  2. Melbourne: Bekannt für seine kulturelle Vielfalt und das lebendige Nachtleben.
  3. Brisbane: Eine entspannte Stadt mit einem warmen Klima und vielen Outdoor-Aktivitäten.
  4. Perth: Die abgelegene Stadt im Westen Australiens ist ideal für Naturliebhaber.
  5. Cairns: Das Tor zum Great Barrier Reef und ein Paradies für Taucher und Schnorchler.

Tipps für eine erfolgreiche Jobsuche

  1. Online-Jobbörsen: Websites wie Seek, Indeed und Gumtree sind großartige Ressourcen, um Jobs zu finden.
  2. Netzwerken: Knüpfe Kontakte vor Ort, um Jobmöglichkeiten zu finden. Hostels und lokale Gemeinschaften sind gute Anlaufstellen.
  3. Jobagenturen: Es gibt spezielle Agenturen, die sich auf Work and Travel-Jobs spezialisiert haben.
  4. Soziale Medien: Facebook-Gruppen und andere soziale Netzwerke können ebenfalls hilfreich sein.

Packliste für Australien

Eine gut durchdachte Packliste ist entscheidend für eine stressfreie Reise. Hier sind einige Must-Haves:

KategorieGegenstände
DokumenteReisepass, Visum, Versicherungsnachweise
KleidungLeichte Kleidung, Regenjacke, Wanderschuhe
ElektronikHandy, Laptop, Adapter
HygieneZahnbürste, Shampoo, Sonnencreme
SonstigesRucksack, Wasserflasche, Erste-Hilfe-Set

Für eine ausführliche Packliste klicke hier*, damit du auf deiner Reise sicher nichts vergisst.

Fazit

Work and Travel in Australien ist eine einmalige Gelegenheit, die Welt zu entdecken und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung steht deinem Abenteuer nichts im Weg. Pack deine Koffer und starte in dein unvergessliches Work and Travel-Erlebnis in Down Under!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert